Zum Inhalt überspringen
Kunstsammlung Friedrich Karl Ströher
im Hunsrück-Museum Simmern
  • Willkommen
  • F. K. Ströher
    • Lebenslauf
    • Werdegang als Maler
    • Lebenserinnerungen
  • Sammlung
    • Überblick
    • Werkgeschichte
    • Werkausstellungen
    • Ölgemälde
    • Arbeiten auf Papier
    • Skulpturen
    • Gemälde von E. Einschlag
    • Gemälde von W. Lategahn
    • Hunsrück-Museum
    • Virtueller Rundgang durch die Kreissparkasse
  • Paten
    • Patenschaften
    • Restaurierungen
  • Schulen
  • Stiftung
    • Presse
  • Freundeskreis
  • Shop
  • Kontakt

Schlagwort: 1912

1.3.6a – Friedrich Karl Ströher, Pediküre, Skizze

Berlin 1912 Öl auf Leinwand 35,2 cm x 30,4 cm Inv.-Nr.: 1.3.6a Bildpate: Bertram Fleck

1.3.6 – Friedrich Karl Ströher, Pediküre

Berlin 1912 Öl auf Leinwand 147,0 cm x 125,5 cm Inv.-Nr.: 1.3.6 Bildpate: Konrad von Danwitz

1.3.E1 – Friedrich Karl Ströher, Maultier

Berlin, um 1912 Öl auf Leinwand 54,0 cm x 45,5 cm Inv.-Nr.: 1.3.E1 Bildpaten: Petra und Volker Boch Gerhilde Issel Christa Schöllhammer Dr. Rolf Spranger

1.3.9 – Friedrich Karl Ströher, Hafenszene

Berlin, um 1912 Öl auf Leinwand 45,0 cm x 38,0 cm Inv.-Nr.: 1.3.9 Standort unbekannt

1.3.1 – Friedrich Karl Ströher, Granada mit Turm

Südspanien 1912 Öl auf Leinwand 75,0 cm x 82,0 cm Inv.-Nr.: 1.3.1 Bildpaten: Gabi und Dr. Hans-Jürgen Klaas

1.3.E2 – Friedrich Karl Ströher, Badeszene III

Berlin, um 1912 Öl auf Leinwand 29,5 cm x 33,5 cm Inv.-Nr.: 1.3.E2 Bildpaten: Andrea und Michael Boos

1.3.8 – Friedrich Karl Ströher, Badeszene II

um 1912 Öl auf Leinwand 31,0 cm x 38,4 cm Inv.-Nr.: 1.3.8 Bildpaten: Inge und Jürgen Urrigshardt

1.3.7 – Friedrich Karl Ströher, Badeszene I

um 1912 Öl auf Leinwand 38,0 cm x 47,0 cm Inv.-Nr.: 1.3.7 Landesmuseum Mainz

© Friedrich Karl Ströher-Stiftung | Impressum | Datenschutz