Zum Inhalt überspringen
Kunstsammlung Friedrich Karl Ströher
im Hunsrück-Museum Simmern
  • Willkommen
  • F. K. Ströher
    • Lebenslauf
    • Werdegang als Maler
    • Lebenserinnerungen
  • Sammlung
    • Überblick
    • Werkgeschichte
    • Werkausstellungen
    • Ölgemälde
    • Arbeiten auf Papier
    • Skulpturen
    • Gemälde von E. Einschlag
    • Gemälde von W. Lategahn
    • Hunsrück-Museum
  • Paten
    • Patenschaften
    • Restaurierungen
  • Schulen
  • Stiftung
    • Presse
  • Freundeskreis
  • Shop
  • Kontakt

Kategorie: Skulpturen

5.2.9 – Friedrich Karl Ströher, Soldat mit Verwundetem

Es ist einer der Entwürfe für die Kriegerdenkmäler in Irmenach und Hirschfeld. 1919/1920 Gips Inv.-Nr.: 5.2.9 Paten: Birgit und Manfred Klaßen

5.2.4 – Friedrich Karl Ströher, Selbstportrait

Berlin/Charlottenburg 1918 Gips 47,5 cm Inv.-Nr.: 5.2.4 Bildpatin: Dr. Barbara Schug

5.2.5 – Friedrich Karl Ströher, Männlicher Akt

Berlin/Charlottenburg 1918 Gips 122,0 cm Inv.-Nr.: 5.2.5 Paten: Edith und Willi Klein

5.2.2 – Friedrich Karl Ströher, Frauenkopf (Charlotte)

Berlin/Charlottenburg 1918 Gips 52,0 cm Inv.-Nr.: 5.2.2 Bildpate: Hans Bungenstab

5.2.1 – Friedrich Karl Ströher, Frauenkopf (Charlotte)

Berlin/Charlottenburg 1918 Gips 49,5 cm Inv.-Nr.: 5.2.1 Patin: Gerlind Schneider

5.2.3 – Friedrich Karl Ströher, Der Vater II

Berlin/Charlottenburg 1918 Gips 36,8 cm Inv.-Nr.: 5.2.3 Bildpatin: Dr. Barbara Schug

© Friedrich Karl Ströher-Stiftung | Impressum | Datenschutz